PERSÖNLICHE BERATUNG 06898 - 75 90 250


  Heilpraktikerschule Stuttgart   



Heilpraktiker
Bereitschaftsdienst
Du brauchst akute Hilfe auch außerhalb normaler Büro- und Praxiszeiten?


Heilpraktiker werden!


Deine Vorteile!


Du befindest Dich auf der Seite 

Berufsbild

Das Berufsbild des Heilpraktikers


 

Der Heilpraktiker bzw. die Heilpraktikerin ist eine in Deutschland geschützte Tätigkeitsbezeichnung für Personen, die nach dem deutschen Heilpraktikergesetz von 1939 eine staatliche Erlaubnis besitzen, die Heilkunde auszuüben, ohne über eine ärztliche Approbation zu verfügen (ohne Bestallung). Der Heilpraktiker übt seinen Beruf eigenverantwortlich aus und zählt zu den freien Berufen im Sinne von §18 des Einkommensteuergesetzes. Als Freiberufler besteht für den Heilpraktiker die Möglichkeit, Arbeitszeit und Leistungsvergütung selbst festzulegen.

Nach der umfassenden Heilpraktikerausbildung mit anschließ- ender Überprüfung durch das Gesundheitsamt, gibt es für den erfolgreichen Absolventen mehrere Möglichkeiten den Beruf des Heilpraktikers auszuüben:

          

  • Aufbau einer eigenen Heilpraktiker-Praxis: Der Traum des eigenverantwortlichen Arbeitens will gut geplant sein und fordert gerade in der Anfangszeit sehr viel Einsatz. Die Auswahl eines geeigneten Praxis-Standortes, der oftmals langwierige Aufbau eines Patientenstammes sowie die Bereitschaft für Hausbesuche und Notfalldienste sind nur einige Punkte, über die man sich im Klaren sein muss.
                                                                                       
  • Assistenztätigkeit in einer Heilpraktiker-Praxis: Wer keine eigene Praxis aufbauen möchte oder kann, hat die Möglichkeit Assistenztätigkeiten in einem Angestelltenverhältnis auszuführen.
     
  • Schulung: Viele Heilpraktiker arbeiten als Dozenten in medizinischen Bildungseinrichtungen z.B. an einer Heilpraktikerschule.


Die Aufgabe der Heilpraktiker besteht darin, durch gezielte Maßnahmen die Heilkraft der Natur und damit die im kranken Menschen selbst vorhandenen Heilkräfte zu aktivieren, um aus einem vorhandenen Ungleichgewicht ein körperlich-seelisches und geistiges Gleichgewicht wiederherzu- stellen.

Das Bedürfnis zum Helfen und Heilen und die Freude an der Arbeit mit Menschen prägt das Berufsbild der Heilpraktiker/innen.
Viele Heilpraktiker „leben“ ihren Beruf und betrachten daher ihre Tätigkeit im besten Sinne für die Menschen als Berufung. Hingabe, Aufrichtigkeit und Ehrlichkeit sind für viele Heilpraktiker/innen nicht nur Worte, sondern Bestimmung und Lebensweg.

 

Auszug aus dem Heilpraktikergesetz §1

(1) Wer die Heilkunde, ohne als Arzt bestallt zu sein, ausüben will, bedarf dazu der Erlaubnis.


(2) Ausübung der Heilkunde im Sinne dieses Gesetzes ist jede berufs- oder gewerbsmäßig vorgenommene Tätigkeit zur Feststellung, Heilung oder Linderung von Krankheiten, Leiden oder Körperschäden bei Menschen, auch wenn sie im Dienste von anderen ausgeübt wird.

(3) Wer die Heilkunde bisher berufsmäßig ausgeübt hat und weiterhin ausüben will, erhält die Erlaubnis nach Maßgabe der Durchführungs- bestimmungen; er führt die Berufsbezeichnung "Heilpraktiker".

 


Heilpraktikerausbildung Crashkurse Prüfungsvorbereitung Notfallkurse Praxisausbildung 


in natura Heilpraktikerschulen in:
Völklingen Pirmasens Koblenz Stuttgart Offenburg Friedrichshafen Fulda




zurück zur Startseite zum Seitenanfang Seite drucken

| Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Anfahrt | Sitemap |
Am meisten gesucht:
Ausbildung PREMIUM 2 Gift & Heilkräutergarten Akupunktur - TCM Anatomisches Institut Chiropraktik Fachweiterbildungen Alle+Termine+im+Überblick... Prüfungsvorbereitung Narbenpflege- und Narbenentstörung Phönix Laboratorium Startseite Fußreflexzonentherapie 1 (Grundkurs) HP für Psychotherapie Praxisgründung Gift+&+Heilkräutergarten HP-Stammtisch Rückrufservice CLASSIC 1 BASIS Praxiseintrag Häufige Fragen Narbenpflege-+und+Narbenentstörung Studienorte Ausbildung CLASSIC 4 Injektions- und Infusionstechniken 2 PREMIUM 1 Alle Termine im Überblick... Weihnachtsmarkt Meine+Angaben+ändern HP+für+Psychotherapie HP für Physiotherapie Ausbildungen Ausbildung WEEKEND Ausbildung CLASSIC 3 PRAXIS Visitenkarte Fußreflexzonentherapie+2+(Aufbaukurs) Home CLASSIC 3 Konzept Link`s PREMIUM 2 Ziele Deine Vorteile... Meine Angaben ändern Ausbildung PREMIUM 3 Shiatsu Dozenten Impressum Eso-natura News Phönix+Laboratorium Prüfungsvorbereitung+Psychotherapie Prüfungsvorbereitung Psychotherapie Ausbildungsplan WEEKEND Regenaplex Basis-Seminar Voraussetzungen Fußreflexzonentherapie+1+(Grundkurs) Fußreflexzonentherapie 2 (Aufbaukurs) Repetitorium Häufige+Fragen Curriculum PREMIUM Praxiseintrag CLASSIC 2 PREMIUM 3 Ohrakupunktur CLASSIC 4 HP+für+naturheilkundliche+Medizin Ausbildung PREMIUM 4 in natura Heilzentrum Klassische Massage PREMIUM 4 Eigenbluttherapie Heilpraktiker-Verzeichnis Datenschutzerklärung Studienprogramm Ausbildung CLASSIC 2 Stellenangebote Ausbildungstermine Dorn - Breuss Notfallkurs & Erste Hilfe in der Praxis Ausleitungsverfahren Entspannungstrainer / -therapeut Ausbildung CLASSIC 1 Bildungsprämie Kontakt Injektions- und Infusionstechniken 1 HP für naturheilkundliche Medizin Homöopathie Fachausbildungen Ausbildung PREMIUM 1 Notfallkurs Anfahrt Physiotaping Online-Prüfungstrainer Berufsbild HP+für+Physiotherapie Sitemap Warum Du? Ausbildungskonzept Craniosacraltherapie



© 2012 by in natura Heilpraktikerschule Stuttgart. Die Seiten, Grafiken und Inhalte dieser Internetpräsenz sind urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung, oder anderweitige Verwendung ohne schriftliche Genehmigung von in natura Heilpraktikerschule Stuttgart ist untersagt. Erwähnte Produkte oder Verfahren sind in der Regel eingetragene Warenzeichen und werden als solche betrachtet. Gestaltung und Realisation von in natura Heilzentrum Völklingen.